Für das BBK (Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe) produzierte Fish Blowing Bubbles eine mehrteilige Erklärfilmreihe über baulichen Schutz vor Naturgefahren.
Die Filme vermitteln auf verständliche und visuell eindrucksvolle Weise, wie präventive Maßnahmen Leben retten und Schäden vermeiden können.
Mit einem Mix aus Realfilm, 3D-Animation und klarem Storytelling entstand eine Reihe, die Wissen zugänglich macht – und zum Handeln motiviert.





Wissen anschaulich vermitteln
Bei der Produktion der BBK-Erklärfilmreihe ging es darum, komplexe Themen wie Erdbeben-, Brand- und Wetterschutz verständlich und visuell spannend zu erzählen. Mit modernen 3D-Animationen und klarer Bildsprache wurden abstrakte Zusammenhänge greifbar gemacht und präventives Wissen auf emotionale Weise vermittelt.
Architektur und Sicherheit vereint
Jeder Film beleuchtet eine spezifische Gefahr und zeigt, wie intelligente Bauweisen und Materialien Gebäude schützen können. Realistische Simulationen verdeutlichen, wie Kräfte auf Gebäude wirken – und wie durchdachte Konstruktion Sicherheit schafft.
Prävention, die bewegt
Anstatt nur Fakten zu präsentieren, setzen die Filme auf eine klare Dramaturgie: Gefahr – Ursache – Schutz. So entsteht Spannung und Verständnis gleichermaßen. Das Publikum erkennt nicht nur, was passiert, sondern auch, warum präventive Maßnahmen so entscheidend sind.
Realismus durch Design
Präzise Lichtführung, realistische Materialien und fließende Bewegungen sorgen für ein glaubwürdiges und immersives Erlebnis. Wissenschaftliche Genauigkeit und filmische Ästhetik gehen dabei Hand in Hand.
Fazit
Mit den BBK-Erklärfilmen entstand eine audiovisuelle Reihe, die Wissen sichtbar und relevant macht. Fish Blowing Bubbles zeigt, wie Design, Storytelling und technische Exzellenz zu wirkungsvoller Wissensvermittlung werden.
Fish Blowing Bubbles – Ihr Partner für filmische Kommunikation, die Wissen bewegt.
Bring deine Vision auf das nächste Level.